Monitoring & Diagnostik
Neben den umfangreichen Untersuchungen in einem Schlaflabor gibt es eine Reihe anderer apparativer Messungen, die in der Schlafmedizin zur Diagnostik eingesetzt werden können. VIVISOL bietet Ihnen moderne und unkomplizierte Lösungen für Ihr Zuhause.
Polygrafie: Die umfassende Atemdiagnostik zuhause
Mittels der Polygrafie werden die wichtigsten Vitalparameter zur Abklärung von schlafbezogenen Atmungsstörungen aufgezeichnet. Dafür kommt ein kleines, tragbares Gerät zum Einsatz, das meistens beim Patienten zu Hause angewendet wird.
Folgende Parameter werden dabei gemessen:
-
Atmung
-
Schnarchen
-
Sauerstoffsättigung
-
Körperlage
Patienten können das Gerät nach einer Einweisung durch den Arzt zu Hause selbständig anlegen und bringen es am nächsten Tag zurück. Auch die Kontrolle einer Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen ist damit einfach beim Patienten zu Hause möglich.
Unsere modernen Geräte erlauben modulare Erweiterungen für den optimalen Bedarf des Arztes. Dazu zählen beispielsweise:
-
EKG
-
Blutdruckmessung
-
Neurologische Parameter

Pulsoximetrie: Einfache Überwachung von Puls & Sauerstoffsättigung
Die Pulsoximetrie ist eine in den 70er Jahren entwickelte und heute weitverbreitete Untersuchungsmethode. Sie misst die arterielle Sauerstoffsättigung sowie die Pulsfrequenz.
Ihr Einsatzgebiet reicht von schnellen orientierenden Messungen (Spotcheck) bis hin zum kontinuierlichen Monitoring im Rahmen verschiedener Untersuchungen (z.B. nächtliche Polygrafie) oder zur Überwachung (bei invasiv beatmeten Patienten).
Mit unseren Pulsoximetern ermöglichen wir eine einfache Überprüfung des Pulses und der Sauerstoffsättigung. Sie eignen sich damit besonders für Personen mit:
-
Chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen
-
Asthma bronchiale
-
Herzinsuffizienz